1. Home
  2. News
  3. When sensitive patient data disappears: What medical practices need to consider in the event of data theft
  • Data Protection

When sensitive patient data disappears: What medical practices need to consider in the event of data theft

An incident at two medical practices in Hamburg illustrates how quickly a break-in can turn into a data protection emergency. After a targeted theft of hard drives containing sensitive patient data, not only did the police have to be informed, but the data protection officer also had to be involved - within 72 hours. According to the GDPR, the data subjects must also be informed directly if there is a serious risk to their rights.

Particularly tricky: Although the stolen data carriers were later returned, the time at which the theft was discovered remains crucial. This is because the reporting and information obligations apply from this point onwards - regardless of whether everything is cleared up later. The report by the Hamburg data protection authority emphasises that even ongoing criminal proceedings do not release companies from their GDPR obligations.

The discussion about the form of notification is also interesting. In this case - with potentially over 100,000 patients affected - the operator initially relied on handing out information leaflets in person at the practice. However, this was not enough for the authority: a public notice on the website was needed. The individual postal notification failed to materialise because many patients had not provided any digital contact details - a circumstance that would hardly ever occur with online companies.

What remains: Anyone working with particularly sensitive data should have clear contingency plans in place - including encryption technologies and realistic information channels. Because when the worst comes to the worst, every hour counts.

Source: www.datenschutz-notizen.de

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig

Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können daher nicht abgewählt werden. Sie zählen nicht zu den zustimmungspflichtigen Cookies nach der DSGVO.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Dieser Cookie wird gesetzt, wenn Sie sich im Bereich myGINDAT anmelden. Session HTTP Website
PHPSESSID Kurzzeitiger Cookie, der von PHP zum zwischenzeitlichen Speichern von Daten benötigt wird. Session HTTP Website
__cfduid Wir verwenden eine "Content Security Policy", um die Sicherheit unserer Website zu verbessern. Bei potenziellen Verstößen gegen diese Policy wird ein anonymer Bericht an den Webservice report-uri.com gesendet. Dieser Webservice lässt über seinen Anbieter Cloudflare diesen Cookie setzen, um vertrauenswürdigen Web-Traffic zu identifizieren. Der Cookie wird nur kurzzeitig im Falle einer Bericht-Übermittlung auf der aktuellen Webseite gesetzt. 30 Tage/ Session HTTP Cloudflare/ report-uri.com
Statistiken

Mit Hilfe dieser Statistik-Cookies prüfen wir, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird verwendet, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiger Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiger Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
MATOMO_SESSID Kurzzeitiger Cookie, der bei Verwendung des Matomo Opt-Out gesetzt wird. Session HTTP Matomo
_pk_testcookie Kurzzeitiger Cookie der prüft, ob der Browser Cookies akzeptiert. Session HTML Matomo