1. Home
  2. News
  3. Warning option for GDPR violations
  • Data Protection

Warning option for GDPR violations

The Federal Court of Justice (BGH) has clarified: Data protection violations under the GDPR can be pursued not only by those directly affected, but also by consumer protection organisations and competitors. Two recent judgements confirm that lawsuits are admissible even if no specific data subject is named.

The first case involved Meta, which operated an app centre via Facebook. Users had to grant some far-reaching access rights for third-party games, such as the release of personal data or posting in their own name. Consumer advocates criticised the fact that Facebook did not provide sufficient information about the use of data and therefore did not obtain valid consent. They also criticised certain game notices as inappropriate terms and conditions clauses. They sued for injunctive relief.

In the second case, pharmacists who sold medicines via Amazon faced each other. The plaintiffs accused their competitors of using personal customer data without consent - a violation of the GDPR. The case also involved other legal violations in the sale of medicines. Here, too, actions were brought for injunctive relief and in some cases for damages.

Both cases were referred to the European Court of Justice, which confirmed that competitors and associations may take legal action against data protection violations even without specific data subjects. The BGH agreed with this view. Breaches of information obligations are also considered unfair competition if they affect consumers' freedom of choice. Terms and conditions clauses that unreasonably penalise users are invalid.

The judgement thus strengthens legal action against data protection deficiencies - even preventively and without individual proof of damage.

Source: https://www.onlinehaendler-news.de

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website und daher nicht zustimmungspflichtig. Darüber hinaus setzen wir Cookies, mit denen wir Statistiken über die Nutzung unserer Website führen. Hierzu werden anonymisierte Daten von Besuchern gesammelt und ausgewertet. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.

Ihr Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu Cookies und Datenverarbeitung auf dieser Website. Beachten Sie auch unser Impressum.

Technisch notwendig

Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können daher nicht abgewählt werden. Sie zählen nicht zu den zustimmungspflichtigen Cookies nach der DSGVO.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Dieser Cookie wird gesetzt, wenn Sie sich im Bereich myGINDAT anmelden. Session HTTP Website
PHPSESSID Kurzzeitiger Cookie, der von PHP zum zwischenzeitlichen Speichern von Daten benötigt wird. Session HTTP Website
__cfduid Wir verwenden eine "Content Security Policy", um die Sicherheit unserer Website zu verbessern. Bei potenziellen Verstößen gegen diese Policy wird ein anonymer Bericht an den Webservice report-uri.com gesendet. Dieser Webservice lässt über seinen Anbieter Cloudflare diesen Cookie setzen, um vertrauenswürdigen Web-Traffic zu identifizieren. Der Cookie wird nur kurzzeitig im Falle einer Bericht-Übermittlung auf der aktuellen Webseite gesetzt. 30 Tage/ Session HTTP Cloudflare/ report-uri.com
Statistiken

Mit Hilfe dieser Statistik-Cookies prüfen wir, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird verwendet, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiger Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiger Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
MATOMO_SESSID Kurzzeitiger Cookie, der bei Verwendung des Matomo Opt-Out gesetzt wird. Session HTTP Matomo
_pk_testcookie Kurzzeitiger Cookie der prüft, ob der Browser Cookies akzeptiert. Session HTML Matomo