Der Hessische Datenschutzbeauftragte Professor Dr. Michael Ronellenfitsch hat am Montag, 11. Juli 2016 seinen Tätigkeitsbericht 2015 zum Datenschutz vorgelegt.
Schwerpunkthemen, die Ronellenfitsch in seinem Bericht anspricht, sind u.a.:
- EU-Datenschutzgrundverordnung
 - Umgang mit kostenlosen digitalen Haushaltsbüchern (Datenhaltung in der Cloud)
 - Erforderlichkeit von neuen Instrumentarien nach dem Wegfall des Safe-Harbor-Abkommens
 - Einsatz von Body-Cams, Dashcams
 - datenschutzgerechte, elektronische Antragstellung durch Einsatz des neuen Personalausweises über die integrierte eID-Funktion
 - E-Post-Brief der Deutschen Post AG
 - Videoüberwachung
 - Smart-TV
 - Auskunfteien und Bedingungen zum Umgang mit Daten
 - Einwilligungerklärungen
 
Der Bericht kann auf der Website des Hessischen Landesdatenschutzbeauftragten https://www.datenschutz.hessen.de/taetigkeitsberichte.htm heruntergeladen werden und sei zur Lektüre empfohlen.