Wer seinen nächsten Urlaub bei Center Parcs telefonisch gebucht hat, sollte aktuell besonders aufmerksam sein: Das Unternehmen war Ziel eines Hackerangriffs. Dabei gelang es den Angreifern, auf sensible Kundendaten zuzugreifen – zumindest vorübergehend.
Laut einer E-Mail, die derzeit an betroffene Kunden versendet wird, spielte sich der Angriff Anfang Juni ab. Über eine Schnittstelle, die speziell für telefonische Buchungen genutzt wird, konnten Cyberkriminelle Informationen wie Namen, E-Mail-Adressen, Reisedaten und Buchungsnummern einsehen. Finanzdaten, Passwörter oder Anschriften seien laut Center Parcs nicht betroffen gewesen – und es gebe bislang keine Hinweise auf Datenmanipulation.
Sobald der Vorfall erkannt wurde, reagierte das Unternehmen eigenen Angaben zufolge mit einem Systemzugriffsstopp und verschärften Sicherheitsmaßnahmen. Inzwischen sei der Vorfall auch bei den zuständigen Behörden gemeldet, und externe IT-Sicherheitsprofis unterstützen bei der Absicherung der Systeme.
Zwar wurde der Angriff schnell eingedämmt, dennoch rät Center Parcs zur Vorsicht: Phishing-Versuche per Mail, SMS oder Anruf könnten folgen. Besonders gefährlich: betrügerische Zahlungsaufforderungen, die vorgeben, mit bestehenden Buchungen zusammenzuhängen. Center Parcs betont ausdrücklich, dass Zahlungsinformationen ausschließlich über die offizielle Website oder die MyCP-App kommuniziert werden.
Solche Vorfälle verdeutlichen erneut, wie schnell persönliche Informationen in falsche Hände geraten können – selbst bei etablierten Unternehmen. Wer jetzt skeptische Nachrichten erhält, sollte besser zweimal hinschauen und im Zweifel direkt über die offiziellen Kanäle