1. Home
  2. Further training
  3. Training courses
  4. Schulung zum Datenschutz: Verfahrensverzeichnis und Vorabkontrolle

Schulung zum Datenschutz: Verfahrensverzeichnis und Vorabkontrolle

Preis: 512,00 Euro zzgl. MwSt.
Termin: auf Anfrage
Ort: Remscheid
Schulungsdauer: 4 Stunden

Das Bundesdatenschutzgesetz verlangt, dass alle Verfahren, bei denen personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten werden zu dokumentieren sind. Die Erstellung und die kontinuierliche Pflege der internen Verfahrensverzeichnisse sowie  der externen Verfahrensübersicht fallen häufig in den Aufgabenbereich des Datenschutzbeauftragten. Nicht selten besteht Klärungsbedarf darüber, welche gesetzlichen Vorgaben beachtet werden müssen und wie die Verfahrensverzeichnisse inhaltlich ausgestaltet werden müssen.

In der Praxis herrscht auch immer wieder Unsicherheit darüber, ob und unter welchen Voraussetzungen eine Vorabkontrolle für den Betrieb automatisierter Verarbeitungen durchgeführt werden muss.

Die Schulung vermittelt den Teilnehmern die notwendigen Grundlagen um die vom Gesetzgeber geforderten Maßnahmen praktisch umzusetzen und möchte Unklarheiten und Unsicherheiten im Verständnis und bei der Umsetzung des Verfahrensverzeichnisses und der Vorabkontrolle zu beseitigen.

Inhalte

Verfahrensverzeichnis

  • Zweck des Verfahrensverzeichnisses und rechtliche Vorgaben
  • Abgrenzung der Verantwortlichkeiten zwischen dem Datenschutzbeauftragten und dem Geschäftsführer
  • Unterschiede zwischen öffentlichen und internen Verfahrensverzeichnis
  • Jedermannsverzeichnis, Verfahrensübersicht, Verfahrensverzeichnis: Inhalte und Beschreibungstiefe
  • Erstellung des Verzeichnisses und mögliche Hilfe durch Kollegen
  • Einsatz des Verfahrensverzeichnisses
  • Verfahrensverzeichnisse beim Dienstleister
  • Meldung von neuen Verfahren

Vorabkontrolle

  • Zweck der Vorabkontrolle
  • Rechtliche Vorgaben, Europäische Datenschutzrichtlinie und BDSG
  • Zuständigkeit des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
  • Der Vorabkontrolle unterliegende Verfahren und Ausnahmen
  • Wie wird eine Vorabkontrolle organisiert und durchgeführt?
  • Rechtsfolgen der Stellungnahme des Datenschutzbeauftragten

Teilnehmerkreis

Betriebliche Datenschutzbeauftrage, Datenschutzkoordinatoren,  IT-Verantwortliche, Betriebsräte, Personen mit Führungsverantwortung in Unternehmen

Die Schulungsleistungen umfassen:

Schulungsunterlagen, Getränke, Teilnahmebescheinigung zum Nachweis der Fachkunde nach § 4f II 1 BDSG als Datenschutzbeauftragter

Preis: 512,00 Euro zzgl. MwSt.
Termin: auf Anfrage
Ort: Remscheid
Schulungsdauer: 4 Stunden

Referenten der GINDAT GmbH

Arndt Halbach, TÜV zertifizierter Datenschutzauditor, Geschäftsführer der GINDAT GmbH
Sabine Schröder, Datenschutzbeauftragte
Jörg Conrad, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Die Referenten sind für die GINDAT GmbH im Datenschutz tätig und beraten Unternehmen regelmäßig bei der Umsetzung eines datenschutzkonformen Geschäftsbetriebes.

Anmeldung zur Schulung "Verfahrensverzeichnis und Vorabkontrolle"

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.
Mandatory
Statistics